HAFNERTEC Akademie
Expertenschulung für zertifizerte Hafner
Exklusive Expertise
Wir vermitteln Ihnen praxistaugliches Fachwissen und regen den Austausch zwischen Fachmännern der Branche bei unseren Schulungen aktiv an.
Modularer Aufbau
Unsere Schulungen gliedern sich in unterschiedliche, spezifische Teilbereiche. Je nach Interesse kann aus diesem Angebot gewählt werden.
Theorie & Praxis
Die Lerninhalte werden im Zuge der Schulungen neben dem theoretischen Wissen auch aktiv anhand von Praxisbeispielen vermittelt.
Schulungsprogramm 2025
Das HAFNERTEC Schulungsprogramm bietet dieses Jahr folgende Themenschwerpunkte an. Es handelt sich dabei nicht um Produktschulungen.
Die Schulungsplattform der Fokusschulungen ermöglicht Ihnen ein intensives und praxistaugliches Training zum entsprechenden Themengebiet. Die praktische Arbeit mit den dem Thema entsprechenden Materialien und Komponenten wird dabei in den Fokus gestellt.
Ablauf: 1. Tag von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr, 2. Tag von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
- Schnelle, individuelle & einfache Lösungen
- Sauberste Verbrennung dank LE-Technologie
- Materialien & Techniken
- Kachelofen als Mehrraumheizung – Berechnung & Energieabgabe
- Praxis Ofenanlagenbau inkl. Inbetriebnahme
Das Modul findet im HAFNERHOTEL statt und kostet € 199,-.
Mit der Expertenschulung werden Sie in Theorie und Praxis zum Fachmann für Kachelofenheizungen – vom Grundofen bis zu den modular erweiterbaren Möglichkeiten. Die Schulung umfasst den gesamten Prozess von der Bedarfsanalyse bis zur Inbetriebnahme von Ofenanlagen.
Zielpublikum
Engagierte und motivierte Hafner- und Kachelofenbaugesellen oder
Meister, die Freude an der Herausforderung haben und Verantwortung
über Kachelofenzentralheizungen übernehmen möchten. Sprich alle,
die ihren Beruf lieben und sich gerne weiterentwickeln.
Lerninhalte
Es handelt sich hierbei um keine Produktschulung. Sämtliche Aspekte,
die im Zusammenhang mit Zentralheizungssystemen wichtig sind, werden erörtert. Der Prozess startet bei der Bedarfsanalyse und endet bei der Umsetzung und Inbetriebnahme.
Voraussetzungen
Ofenbaukenntnisse werden vorausgesetzt. Hydraulische und elektrotechnische Grundkenntnisse werden gelehrt – Wissen vom Installateur und Elektriker, welches auch der Hafner/Kachelofenbauer kennen sollte.
Fakten
- Die Schulung findet von 16. – 19. September 2025 statt. Am 1. Tag ist der Beginn 9:00 Uhr, die restlichen Tage ab 8:30 Uhr. Die Schulung endet täglich um ca. 20 Uhr, am letzten Tag um 15 Uhr.
- Schulungsort ist das HAFNERHOTEL in 3250 Wieselburg, Zur Autobahn 9. Die Praxisteile werden nach Anweisung am HAFNERTEC Hauptsitz in 3370 Waasen, Mitterburgerstraße 4 absolviert.
- Die Schulungssprache ist Deutsch.
- Die Kosten für die Schulung inkl. Schulungsunterlagen und Verpflegung inkl. Getränken während der Mahlzeiten betragen pro Person € 599,-.
- Bzgl. der Unterbringung werden Sie nach erfolgreicher Anmeldung vom HAFNERHOTEL kontaktiert, um Ihren individuellen Wünschen nachzukommen.
- Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldeformular unten.
Programm und Inhalte
- Tag 1 – Ofenbau
- Grundlagen Kachelofenzentralheizung,
- AWE Luft-Wasser-Wärmetauscher und Kesseltechnik
- LE sauberste Verbrennungstechnik
- DFR Dualsystem Pellet / Scheitholz mit Sauganlage oder Kleintank
- Heizungsberechnung und Projektierung
- Referenzanlagenbesichtigung
- Tag 2 – Hydraulik
- Hypokaustenanlage ohne Warmwasser
- CBS Pufferspeicher mit Frischwassermodul und Solaranlage
(thermisch & Photovoltaik) - HPC Luftwärmepumpe für Kachelofenzentralheizungen
Referenzanlagenbesichtigung
- Tag 3 – Wassertechnik
- Wärmelastberechnung
- Automatisches Heizen & Kühlen
- Actifloor Fußboden-, Wandheizung und Deckenheizung
- Online-Performance-Marketing verstehen und effizient anwenden: Google- und Socialmedia-Anfragen generieren und nutzen mit HAFNERTEC (Markus Bicker)
- Tag 4 – Regeltechnik
- Grundlagen Elektrotechnik
- BOS Bluetooth Abbrandsteuerung
- Installation und Fernwartung mittels App
- MMS Steuerung für Kachelofenzentralheizung und Smart Home
- Fernwartung und Datenlogging
- Programmierung von Steuerelementen als Fachmann
Anmeldung zur Schulung
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Im Bereich der Kachelofen-Zentralheizungen sehe ich Hafnertec als den, aus meiner Sicht, am weitesten fortgeschrittenen Anbieter und den einzigen Partner der dies auch ganzheitlich verfolgt.
Rudolf Wöhrlin, Meisterbetrieb Kachelofenbau
Diplom-Fernlehrgang HEATING-SYSTEM MANAGER
Thema Kachelofenzentralheizung
Eine Heizung muss ganzheitlich betrachtet werden und alle neuen technischen Möglichkeiten sollten sinnvoll eingesetzt werden. SMART HEATING ist eine der neuesten Trends im Heizungsbereich und die Spitze des Eisbergs. Es wird zentraler Bestandteil aller zukünftigen Überlegungen für den modernen Wohnbau. Bleiben Sie am Puls der Zeit und nehmen Sie das Onlinebildungsangebot an.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur eine kleine Gruppe zulassen können um eine Gruppendynamik sicherstellen zu können. Jeder Einzelne sollte den maximalen Output mitnehmen können.
Fakten
- Ort: geschlossene Onlineveranstaltung
- 10 Lektionen á 120 Minuten
- Abschlussarbeit und regelmäßige Klausuren
- Exklusiv für einen kleinen Kreis (begrenzte Plätze)
- Kosten: 2.900 EUR pro Person, für jeden weiteren Teilnehmer im Betrieb 390 EUR
- Anmeldung online per Formular.
Einheiten und Programm
- Kachelofen als Zentralheizung ohne Wasser
Dimensionierung, Automatisation, Energieverteilung - Kachelofen und Wassertechnik allgemein
Varianten, Sicherheitstechnik - Kachelofen und AWE
AWE Luft-Wasser-Wärmetauscher - Wassergeführte Heizsysteme allgemein
Sicherheitstechnik - Wassergeführte Heizsysteme
(Warmwasserbereitung, Solarthermie, Puffersysteme) - Kachelofen und Wärmepumpe
HPC Luft-Wärmepumpe - Flächenheizung allgemein und Actifloor
Actifloor Fußbodenheizung - Regeltechnik allgemein
Grundlagen Elektrotechnik und Installationstechnik - Regeltechnik zur Kachelofenzentralheizung
inklusive Fernwartungssysteme - Konkrete Abwicklung
von der Anfrage bis zur Ausführung